Die 113. Frankreich-Rundfahrt wird übernächstes Jahr in Barcelona erstmals mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen.
Davos (5:3 beim ZSC) sichert sich das Playoff-Ticket. Genf (3:2 gegen Zug) hält die Play-In-Hoffnungen aufrecht.
Die Schweizerinnen steigern sich in Stavanger gegen den EURO-Gruppengegner vom Juli, bringen sich aber um den Lohn.
Wunderbar farbige Kompositionen der Trompeterin und Synästhetin Sonja Ott, die sie in enger Zusammenarbeit mit ihrem ...
USA und Ukraine schliessen ein Rohstoffabkommen – ohne US-Sicherheitsgarantien. Weitere Verhandlungen sind notwendig.
Mit HCD-Stürmer Marc Wieser hat am Dienstag ein 17. Spieler in der National League die Marke von 1000 Spielen geknackt.
Zum zweiten Mal leiten Nicola Steiner und Thomas Strässle die Leseseminare in Sils. Neu im Team: Esther Schneider.
Im Biotop einer musikbegeisterten Familie wachsen musikalische Talente heran. Das verdeutlichen zwei Beispiele aus den ...
Die Schweiz ist an der Hallen-EM vom 6. bis 9. März im niederländischen Apeldoorn mit 20 Athletinnen und Athleten vertreten.
Was taugt der Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz? Und: Gefährliche Heizsohlen und Mini-Waschmaschinen im Test.
In weiten Teilen von Chile ist der Strom ausgefallen. Dies betreffe den Grossteil des südamerikanischen Landes mit rund 19 Millionen Einwohnern, teilte der Zivilschutz mit. Rund 80 Prozent der ...
Wohin steuert Österreich – und mithin der ganze Kontinent? Der Publizist Paul Lendvai über ein Europa am Scheideweg.